Wer sich traut, reißt die Kälte vom Pferd

  • Artikelnummer: 564
  • 5 Stück auf Lager

 Frage zum Artikel 

19,90 €
inkl. 0% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Menge:

(SV 13521) Regie: Alexander Kluge

»Für uns Menschen, also Warmblütler, ist die Unterscheidung von heiß und kalt elementar. Unsere Vorfahren stammen aus Eiszeiten. Kälte halten wir aus. Kaltherzigkeit nicht.« Alexander Kluge

Im Mai 1967 schreibt Theodor W. Adorno an Alexander Kluge: »Lieber Axel, […] es ist mir aus tausend Gründen unendlich daran gelegen, Dich bald zu sehen, auch um wegen der Idee eines Films über die Kälte mit Dir zu sprechen.« Adornos Plan, einen Film zu machen über den Kältestrom, der unsere Welt beherrscht, greift Kluge nun 43 Jahre später auf – mit 30 Geschichten und 30 Kurzfilmen in der filmedition suhrkamp. Unterstützt wird er dabei in bewährter Manier von Durs Grünbein, Werner Herzog, Helmut Lachenmann, Helge Schneider, dem Polarforscher Artur Tschilingarow (jenem »Helden der Sowjetunion«, der 2007 am Nordpol eine russische Flagge aus Titan in den Meeresgrund rammte), Peter Weibel u. v. a.

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist Schriftsteller, Filmemacher und Fernsehproduzent. 2009 wurde er mit dem Theodor-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. In der filmedition suhrkamp erschienen Nachrichten aus der ideologischen Antike (fes 1) und Früchte des Vertrauens (fes 15).

Extras

Mit dem umfangreiches Beibuch »Stroh im Eis« mit 41 Geschichten von Alexander Kluge sowie einem ausführlichen Glossar zu Kälte und Kältestrom.

Inhaltsübersicht

40 Geschichten und 30 Filme

Credits

Mitwirkende: Durs GrünbeinWerner HerzogHelmut LachenmannHelge SchneiderArtur TschilingarowPeter Weibel
Regie: Alexander Kluge

Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010

Pressestimmen

»Für uns Menschen, also Warmblütler, ist die Unterscheidung von heiß und kalt elementar. Unsere Vorfahren stammen aus Eiszeiten. Kälte halten wir aus. Kaltherzigkeit nicht.« Alexander Kluge
»… schneeweißer Humor und durchdringende Ernsthaftigkeit zaubern aus den Filmen ein abwechslungsreiches, vielseitiges Panoptikum des Winters und seiner natürlichen Begleiterscheinungen.« Klaus Hübner, Westzeit

FSK: Infoprogramm
Vertriebsgebiet: D, A, CH
Länge: 180
Bild: PAL, Farbe + s/w, 4:3
Ton: Stereo
Sprache: Deutsch
Regionalcode: codefree
Rubrik: Dokument


Dieser Artikel wurde am Montag 19 Februar, 2024 im Shop aufgenommen.

Copyright © 2025 CFSunfilm. Powered by Zen Cart