Dampflok Highlights: Dampf- & Dieselloks
So manche historische Fahrzeuge in diesem Rückblick auf die 70er und 80er Jahre sind nicht mehr im Einsatz und schon beinahe in Vergessenheit geraten. Wir haben alte Szenen aus der Zeit vor der Jahrtausendwende zur Erinnerung zusammengestellt:
- 1989 erlebten wir noch Dampflok 23 105 der DB AG auf der Brenztalbahn zwischen Ulm und Aalen (teils Luftaufnahmen). Diese bekannte historische Lokomotive ist beim verheerenden Brand im Nürnberger Ring-Lokschuppen des Verkehrsmuseums der DB AG am 17. Okt. 2005 schwer beschädigt worden.
- Die Hohenzollerische Landesbahn (HZL).
Erleben Sie die inzwischen wertvollen Eisenbahnszenen zwischen Eyach,
Gammertingen und Lautertal. Höhepunkte sind die Fahrten über die
bekannte Burladinger Steige, z. B. mit der „Kriegslok“ 52 7596 und der
64 289
„Bubikopf“.
- An Ostern 1990 feierte die Wutachtalbahn das 100-jährige Jubliäum. Diese berühmte „Kanonenbahn“ bürgt für außergewöhnliche Szenen mit den Dampflokomotiven 50 2988, 75 1118, 64 289 und dem Esslinger Oldtimer 5469 auf den kühnen Viadukten und den kurvenreichen Steigungsstrecken mit Europas längstem Kehrtunnel.
- Impressionen von der Waldviertelbahn (einer Schmalspurbahn) zur Dampflokzeit. Diese Aufnahmen sind längst Bahngeschichte.
- Mit eindrucksvollen Szenen erinnern wir uns an den inzwischen legendären VT 11.5 (601), den man als „TEE“, bzw. „Alpensee-Express“ kannte. Unsere Szenen haben wir einst in Süddeutschland eingefangen.
- Die Reminiszenz endet mit Erinnerungen an Bahnen in der Schweiz und in Österreich
Sprecher: Karl-Heinz Mey, Isabell Hacker
Gesamtlänge: ca.60 Min.
Format: Widescreen
FSK: Infoprogramm
Sprache: Deutsch
Dieser Artikel wurde am Donnerstag 04 April, 2024 im Shop aufgenommen.