Regie: Marie-Monique Robin
Wie können wir die Welt ernähren? Natürlich ökologisch und mit Land schonenden Anbaumethoden. Die rapide Zunahme der Bevölkerungszahlen erfordert einen Paradigmenwechsel zu agroökologischen Lösungsmodellen, um Fehlentwicklungen wie erschöpfte Böden und Wasserquellen, den Verlust von Artenvielfalt und den Umzug Millionen verarmter Bauern in städtische Elendsviertel zukünftig zu vermeiden. Bei ihrer Recherche auf vier Kontinenten befragt Marie Monique Robin (Monsanto – Mit Gift und Genen, Unser täglich Gift) Agronomen, Ökonomen und Vertreter internationaler Hilfsorganisationen und skizziert dringend benötigte Lösungsmodelle für eine der zentralen Fragen der Zukunft.
Extras
Bonusfilm: Die Sklaven des Freihandels (26 Min.).
Inhaltsübersicht
KAPITEL
1- Prolog
2- Mexiko: Das Erbe der Milpa
3- Industrielle Landwirtschaft: Zu welchem Preis?
4- Malawi: Bäume auf den Feldern
5- Deutschland: Der Boden ist der Schlüssel
6- Kenia: Technologische Innovation, bäuerliche Intelligenz
7- Senegal: Lasst sie produzieren!
8- Japan: Bündnis von Bauern und Verbrauchern
9- Die Agrarökologie kann die Welt ernähren
Credits
Regie: Marie-Monique Robin
Produktion: M2R Films – Arte France – CFRT – SOS Faim Belgique
Produktionsland: F
Produktionsjahr: 2012
FSK: Infoprogramm
Vertriebsgebiet: D, A, CH
Originaltitel:
Les Moissons du Futur
Länge: 90
Bild: PAL, Farbe, 16:9
Ton: Dolby Digital Stereo
Sprache: Deutsch Französisch Englisch
Untertitel: französische Untertitel
Regionalcode: RC 2
Rubrik: Dokument
Dieser Artikel wurde am Sonntag 25 Februar, 2024 im Shop aufgenommen.