Baukunst - Kirchen und Klöster
Richard Copans, Stan Neumann
Die Folgen der Reihe BAUKUNST sind jeweils einem herausragenden Werk der Architektur gewidmet. Unterschiedliche Konzepte, Epochen, Trends und Architekten werden monografisch vorgestellt, im Detail und mit 3D Modellen. Einzigartige Einblicke in die Ideen und Konzepte der Architekten. Höhepunkte der Sakralarchitektur der letzten neun Jahrhunderte: Romanik, Gotik, Moderne und Purismus – die architektonische Beherrschung von Licht und Raum dient dem Geist der Stille.
Film 1: Der Kölner Dom von Richard Copans Der Kölner Dom, begonnen 1248, fertiggestellt 1880, gilt als Meisterwerk gotischer Architektur. Noch bei seiner Vollendung war er das größte Gebäude der Welt, seit 1996 in der Liste des UNESCO-Welterbes.
Film 2: Die Abteikirche Sainte Foy in Conques von Stan Neumann 1050 baute man in der wilden Landschaft des Aveyron eine der ersten großen Pilgerkirchen der westlichen Welt. Es ist die Geburt der sogenannten »romanischen« Architektur: rational, gewagt und erleuchtet.
Film 3: Le CORBUSIER: Das Kloster La Tourette von Richard Copans Für den Dominikanerorden in Eveux bei Lyon als Ort für Studium und Gebet, von Le Corbusier erbaut, dessen einzige Religion die Architektur ist. Film 4: AUGUSTE PERET: Die Kirche Notre-Dame du Raincy von Juliette Garcias Mit der Kirche Notre-Dame du Raincy wird nach dem Ersten Weltkrieg der erste Sakralbau Europas errichtet, der komplett aus Stahlbeton besteht und damit das bislang ungeliebte Material ›heiligt‹.
Bonusmaterial:
Rezension
»Die ambitioniertesten architektonischen Bauwerke werden mit seltenem Archivmaterial, Modellen und im Gespräch mit den größten Architekten unserer Zeit dargestellt.« Detail.de »Es sind Baumeister und ihre Welten, Visionen, die hier zu Wort kommen« - MDR Figaro »Ruhige, nie Effekt haschende Bilder gehen eine sinnvolle Allianz ein mit unaufdringlich platzierten 3D-Animationen. Der maßvolle Wortanteil lässt Luft für assoziative Freiräume. Eine sehr schöne Art durch aufregende Architektur geführt zu werden.« detail.de »Auch die vorhergehenden Folgen springen: von Barock zu Jugendstil, von Sparkassenbau zu Kathedrale, von Europa nach Asien. Das mag irritieren und ist doch so schlüssig: Architektur, so macht uns diese Reihe aufmerksam, folgt keiner linearen Evolution. Es gibt zwar verstreute rote Fäden, neue Techniken, wegweisende Ideen – doch am Ende steht eben alles nebeneinander, in Resonanz, das eine erst durch das andere ein bisschen besser zu verstehen.« - MDR Figaro
Credits
Regie: Richard Copans, Stan Neumann
FSK: Infoprogramm
Länge: 104
Bild: PAL, Farbe, 16:9
Ton: Dolby Stereo
Sprache: Deutsch
Regionalcode: codefree
Rubrik: Dokument
Genre: Kunst, Architektur & Baukunst, Dokumentarfilm
Dieser Artikel wurde am Dienstag 02 April, 2024 im Shop aufgenommen.