Himmelhoch und Abgrundtief

  • Artikelnummer: 101030
  • 5 Stück auf Lager

 Frage zum Artikel 


inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Menge:

 

Zwei sehr interessante Dokumentationen von Hans-Jürgen Panitz über die "Faszination Bergfilm" und über den deutschen Regisseur und Bergfilmpionier Dr. A. Fanck.

Faszination Bergfilm - Himmelhoch und Abgrundtief

Wer war Arnold Fanck?

Faszination Bergfilm - Himmelhoch und abgrundtief

In einer historischen Betrachtung der drei großen Wände, des Matterhorns, des Eiger und der Grandes Jorasses, die bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als die "letzten Probleme der Alpen" galten, befaßt sich diese Dokumentation vor allem mit den Filmen, die in den drei Wänden entstanden sind.

Darüber hinaus wird in einem Essay die spannende Chronologie der 100-jährigen Geschichte des Genres Bergfilm mit Konzentration auf die europäischen Alpen beleuchtet.

 

 

Ausschnitte aus über 40 Dokumentar- und Spielfilmen sowie entsprechende Landschaftsaufnahmen illustrieren die filmgeschichtliche Darstellung.

Eine Dokumentation von Hans-Jürgen Panitz und Matthias Fanck
SWR/ ARTE 2008, ca. 58 min.

 

Wer war Arnold Fanck?

Neben vielen Filmauschnitten kommen ausführlich Zeitzeugen, Kollegen und Schauspieler zu Wort. In Gesprächen mit Riefenstahl und Trenker versucht der Autor den nachwirkenden Einfluß Fancks aufzudecken. Erfolgreiche Filme waren u.a. "Die weiße Hölle am Piz Palü (1929); "Stürme über dem Mont Blanc" (1930) und "SOS Eisberg" (1933). 

 

 

Regisseur: Hans-Jürgen Panitz

FSK Infoprogrann

Format PAL
Laufzeit  91 Min., Farbe + s/w

Genre Bergfilm Dokumentation

 


Dieser Artikel wurde am Mittwoch 06 März, 2024 im Shop aufgenommen.

Copyright © 2025 CFSunfilm. Powered by Zen Cart