Alles in Scherben!...?

  • Artikelnummer: 885
  • 5 Stück auf Lager

 Frage zum Artikel 

14,90 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Menge:

Film-Produktion und Propaganda in Europa 1940–1950 Regie: diverse Herausgeber: Hans-Michael BockKarl Griep

Eine historische Filmsammlung, herausgegeben von Hans-Michael Bock und Karl Griep

Die Begleit-DVD zum cinefest 2008. Ein Jahrzehnt im Ausnahmezustand: Das Kino der Kriegs- und frühen Nachkriegszeit war geprägt durch politische Kontrolle und propagandistische Lenkung, Zerstörung der Infrastruktur und Mangelwirtschaft. Auch die Infragestellung gesellschaftlicher Werte beeinflusste die Filmproduktion in Europa – unabhängig von der Zäsur des Jahres 1945.

Der Blick auf das gesamte Jahrzehnt erlaubt es dem heutigen Betrachter, Kontraste, Querverbindungen und Kontinuitäten zwischen den Produktionen der frühen und späten 1940er Jahre zu erkennen.

Ein kompletter Spielfilm und verschiedene Kurz-Dokumentarfilme aus der Nazi-Produktion, frühe DEFA-Filme sowie Filme der West-Alliierten verdeutlichen die ideologische Inanspruchnahme des Films in ihren unterschiedlichen Facetten.

Die Cinefest Edition mit Wiederentdeckungen aus den Filmarchiven wird herausgegeben vom CineGraph und Bundesarchiv-Filmarchiv.

Die Filme:
1941 D Soldaten von morgen
1942 D Junges Europa. Folge 1
1943 D Einmal wird alles vergessen sein …
1944 D Junges Europa. Folge 7
1945 USA Your Job in Germany
1946 SBZ Wohin Johanna?
1947 SBZ Eine verblüffende Neuheit
1949 D-WZ Ein Experiment
1950 DDR Die Jungen von Kranichsee
1950 DDR Baustelle X
1950 BRD Zurück ins Leben

Extras

mit 24-seitigem Booklet

Inhaltsübersicht

1941. D Soldaten von morgen
1942. D Junges Europa. Folge 1
1943. D Einmal wird alles vergessen sein …
1944. D Junges Europa. Folge 7
1945. USA Your Job in Germany
1946. SBZ Wohin Johanna?
1947. SBZ Eine verblüffende Neuheit
1949. D-West Ein Experiment
1950. BRD Zurück ins Leben
1950. DDR Baustelle X
1950. DDR Die Jungen von Kranichsee

Credits

Herausgeber: Hans-Michael BockKarl Griep
Regie: diverse

Produktionsjahr: 1940-50

Pressestimmen

»Statt der Zäsur des Jahres 1945 und dem Konstrukt einer »Stunde Null« betont diese Perspektive die Faktoren, die über den gesamten Zeitraum – unter veränderten politischen Verhältnissen und in unterschiedlichen Ausprägungen – die Filmproduktion in Deutschland und Europa wesentlich beeinflussten und sich damit auch in die Filme der Zeit einschrieben.«
(Forschungsstelle für Zeitgeschichte Universität Hamburg)

FSK: Infoprogramm
Länge: 210
Bild: PAL, Farbe + s/w, 4:3
Ton: Mono
Sprache: Deutsch
Regionalcode: codefree
Rubrik: Spielfilm
Genre: Drama

 


Dieser Artikel wurde am Mittwoch 21 Februar, 2024 im Shop aufgenommen.

Top Artikel

Wer ist online

Zur Zeit sind 6 Gäste online.
Copyright © 2025 CFSunfilm. Powered by Zen Cart