Nach dem Roman Die Schwabenkinder – Die Geschichte des Kaspanaze von Elmar Bereuter
Der Film erhielt den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
Die große Not und der tödliche Unfall der Mutter zwingen Kaspar’s Vater den Sohn als sogenanntes Hütekind zum Kindermarkt ins Schwabenland zu schicken. Von einem Kooperator geführt beginnt für die kleine Gruppe der beschwerliche Weg über tiefverschneite Pässe. Verängstigt und erschöpft werden die Kinder auf dem Markt von Ravensburg unter Vermittlung des Kooperators wie Sklaven den Bauern feilgeboten. Kaspar erleidet ein schweres Los, denn Bauer Steinhauser ist als Tyrann bekannt. Als er längst für tot erklärt ist, kehrt er Anfang des 20. Jhd. als erwachsener Mann in seine Heimat Tirol zurück. Er findet seinen Vater auf dem Sterbebett liegend vor. Viele Kinder aus Tirol, Vorarlberg und der Schweiz teilten dieses Schicksal teilweise bis in die 30er Jahre d. 20.Jhd.
Tobias Moretti, Vadim Glowna, Jürgen Tarrach, Tomas Unterkircher, Hary Prinz
Regie: Jo Baier
D/A 2003
Spielzeit: 96 Min. + 62 min. Making of
Altersfreigabe : 6
Sprache: DEUTSCH
Bildformat: 16:9 pal
Tonformat: DEUTSCH (Dolby Digital 2.0)
Dieser Artikel wurde am Dienstag 02 April, 2024 im Shop aufgenommen.