1808, Tirol zur Zeit der Freiheitskämpfe. Zuerst war es nur Rache für den Mord an seiner Familie, die den Studenten Severin Anderlan (Luis Trenker) auf französische Soldaten schießen lässt, doch schon bald wird er zum Symbol für den unbeugsamen Freiheitswillen der Tiroler, die sich von der Übermacht der Feinde nicht mehr fürchten und in Todes verachtenden Partisanenkämpfen den Feinden aus Frankreich und Bayern schwere Verluste zufügen.
Der legendäre Filmemacher Luis Trenker erfand für sich die Rolle des kühnen Freiheitskämpfers in diesem hochdramatischen patriotisch gefärbten Heimatfilm. Co-Regisseur war Kurt Bernhardt, der als Curtis Bernhardt auch in Hollywood erfolgreich war ("Hemmungslose Liebe", "Anklage: Mord", "Das Herz einer Mutter"). Für die aufregenden Bilder aus der Tiroler Bergwelt sorgte Albert Benitz, von Beginn an Trenkers Kameramann. Bis 1957 brachten sie es auf 11 gemeinsame Filme. In der Rolle der Erika gab die damals 21-jährige Luise Ullrich ihr Spielfilmdebüt.
Deutschland, 1932
Regie: Luis Trenker, Kurt Bernhardt
Darsteller: Luis Trenker, Luise Ullrich, Victor Varconi
Filmmusik: Giuseppe Becce
Originaltitel: Der Rebell
Sprache: Deutsch
Tonformat: DD 2.0
Bild: 4:3
Untertitel: Italienisch
Specials: Bonusfilm "Unser Freund, der Haflinger"
Spieldauer: 83 Min.
FSK ab 12 freigegeben
Genre: Spielfilm Drama
Dieser Artikel wurde am Freitag 08 März, 2024 im Shop aufgenommen.