Gustav Mahler: Symphonien Nr. 1 & 3; Kindertotenlieder
+Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8
+Paul Hindemith: Symphonie "Mathis, der Maler"
+Richard Strauss: Don Juan; Tod und Verklärung
+Max Bruch: Schottische Fantasie op. 46
+Igor Strawinsky: Der Feuervogel
+Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4; Kammersymphonie Es-Dur op. 9
+Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur; Klavierkonzert für die linke Hand
+Bela Bartok: Violinkonzert Nr. 2
+Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 op. 15
+Leos Janacek: Sinfonietta; Taras Bulba
+Richard Wagner: Lohengrin-Vorspiel; Vorspiel & Isoldes Liebestod aus Tristan und Isolde; Faust-Ouvertüre
+Franz Liszt: Faust-Symphonie
+Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 "Eroica"
- Künstler:
- David Oistrach, Vlado Perlemuter, Claudio Arrau, Heinrich Rehkemper, London Symphony Orchestra, Pro Arte Orchestra, Bamberger Symphoniker, Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden, Orchestre de l'Association des Concerts Colonne, Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise, Jascha Horenstein
- Label:
- Profil
- Der Dirigent Jascha Horenstein ist als Mahler-Interpret sowie Meister der Moderne in Erinnerung. Tatsächlich war sein Repertoire jedoch viel breiter. Diese Edition widmet sich einem der großen amerikanischen Dirigenten des zwanzigsten Jahrhunderts. Die zusammengestellten Aufnahmen machen seinen Weg hörbar, beginnend mit der von ihm 1928 in Berlin geleiteten ersten Schallplattenaufnahme der »Kindertotenlieder« von Gustav Mahler über die interessanten Pariser Einspielungen mit der »Mathis«- Sinfonie von Hindemith bis zur glücklichen Zusammenarbeit mit den Bamberger Symphonikern. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Studio-Produktionen aus Wien und Baden-Baden und die Aufnahmen mit dem London Symphony Orchestra vom Anfang der 1960er Jahre.
Dieser Artikel wurde am Freitag 27 Juni, 2025 im Shop aufgenommen.